Übernommen aus Telegram
…
- Die Fahrt endete etwa dort vor dem Kreuzungsbereich, wo das Fzg etwa 80-90s zuvor in den Weihnachtsmarktbereich einfuhr. Warum fuhr das Fzg überhaupt zum Ausgangspunkt zurück? Macht das für einen flüchtenden Attentäter Sinn?
- Der Polizist, der vor dem angehaltenen Fzg steht, ist noch nahezu auf Höhe der Kreuzung. Er hätte 80-90s zuvor das Fzg beim Umfahren der Antiterrorsteine sehen müssen. Warum hatte er nicht nachsetzt?
- Wieso stand der Polizist alleine in der Dunkelheit? Wo war sein Buddy?
- Warum hatte der Fahrer, wie soeben auf dem Weihnachtsmarkt, nicht einfach Gas gegeben?
- Wird angenommen, dass der Fahrer mit erhobenen Händen aus dem Fzg stieg, wieso ist dann die Fahrertüre sorgfältig geschlossen?
- Das Vorgehen des Polizisten war filmreif. Er steht im Scheinwerferlicht 6-7m vor dem Fzg und gibt eine perfekte Zielscheibe ab. Er schaut ins Scheinwerferlicht und kann das Geschehen im oder am Fzg nur wage wahrnehmen. Um einen evtl. Mittäter im Fzg kümmert er sich nicht.
- Auch eine geöffnete Fzg-Türe wäre eine brauchbare Deckung für den/die Fzg-Insassen gewesen Beim einem Schusswechsel hätte der Polizist keine Überlebenschance. Die Schusslinie des Polizisten zeigt zudem auf andere Autofahrer, Geschäfte und reichlich Passanten.
- Die Szene wurde aus nächster Nähe aus dem weißen PKW gefilmt, der die rechte Fahrspur blockierte und so den gesamten Straßenabschnitt freihielt. Trotz aggressiver Anspannung und drohenden Schusswechsel hatte dessen Fahrer sofort seine Kamera parat und führte diese bei geöffneter Seitenscheibe mit absolut ruhiger Hand, anstatt sich der lebensgefährlichen Situation zu entziehen. Respekt!
- Es fällt auf, dass hier der ideale Ort für eine verdeckte Kamara wäre. Unmittelbar am Geschehen, quasi mitten in der Szene, sauber ausgeleuchtet und gute Tonqualität
- Der mutmaßliche Täter legt sich auffällig ruhig und besonnen auf den Boden. Sein Gesicht wird erkennbar gefilmt, während das Gesicht des Polizisten unscharf bleibt.
- Sekunden später kam der Staatsschutz – zu erkennen an dem ST auf dem Rücken – gleich mit zwei Mannschaftswagen zu Hilfe und nahm den auf dem Boden liegenden Mann fest. Wieso kamen sie so schnell und gleich mit zwei Mannschaftswagen?
- Wieso wurden bei dieser überwältigenden Polizeipräsenz nicht die offen Zufahrten geschützt?
- Unklar ist auch, wie der Polizist den Staatsschutz zur Verstärkung zur Kreuzung rufen konnte. Er stand alleine mit gezogener Waffe in beiden Händen und sein Buddy war nicht da.
- Erstaunlicherweise wurde der Fahrer des weißen PKW weder als Zeuge hergenommen, noch seine Kamara beschlagnahmt. Man hat ihn gar unbeachtet fahren lassen.
- Der Staatsschutz interessierte sich noch nicht einmal dafür, ob noch weitere Insassen im Amokfahrzeug sind. Keiner einziger der vielen Staatsschützer warf während der Festnahme durch die Kollegen mal einen Blick ins Fzg oder öffnete die Türe. Sind die immer so leichtsinnig?
- Auf einem anderen Video wird gezeigt, wie der Festgenommene über den Kreuzungsbereich abgeführt wurde. Entgegen der Erwartung wurde er nicht in eines der beiden Fahrzeuge des Staatsschutzes verfrachtet.