https://de.wikipedia.org/wiki/Phare_du_Cr%C3%A9ac%E2%80%99h
Der Leuchtturm Créac´h hat eine effektive Feuerhöhe (gemessen ab Meeresspiegel) von 70 Metern. Die theoretische Entfernung zum Horizont nach Kugelerdenmodell wären aus dieser Höhe 32,8 km.
Die tatsächliche Tragweite wird mit wenigstens 60 km angegeben, also fast doppelt wo weit. Um den Turm aus 60 km Distanz zu sehen, müsste die Lichtquelle (nach Kugelerdenmodell) auf knapp 234 m Höhe liegen. Heliozentriker erklären diesen Umstand mit der atmosphärischen Refraktion. Na dann.