Video aufrufen
https://www.kms-cloud.de/index.php/s/2ANomKQDinXBogs
Google Übersetzung
Das inverse Quadratgesetz des Lichts, seine Wirkung auf unsere Farbwahrnehmung und die Eigenschaften von Teleskopen widerlegen die unmöglichen astronomischen Entfernungen von Sternen und Planeten, die die Mainstream-Wissenschaft behauptet.
- Unsere Augen benötigen mindestens 0,01 Lux Licht, um Farben wahrzunehmen.
- Sie benötigen mindestens 0,0001 Lux, um eine Lichtquelle oder ein Objekt zu sehen.
- Unsere Augen könnten das farbige Licht, das von Planeten und Sternen ausgeht, nicht sehen, wenn diese in angeblich unmöglichen Entfernungen von der Erde wären.
- Sterne wie Sirius, Wega oder Methuselah sollten am Nachthimmel nicht sichtbar sein.
- Die Teleskopvergrößerung erhöht die Winkelgröße des Objekts, verringert jedoch den Luxwert der Stäbchen und Zapfen unserer Augen.
- Wenn das Teleskop bei Vergrößerung den Luxwert verringert, den Stern jedoch sichtbar macht, bedeutet dies, dass der Stern nicht dunkel, sondern von kleiner Winkelgröße ist.
- Allein durch die Teleskopvergrößerung sind mehr Planeten und Sterne sichtbar, daher müssen sie näher und kleiner sein.
Original
The inverse square law of light, its effect on our colour perception, and the properties of telescopes, debunks the impossible astronomical distances of stars and planets that mainstream science claims.
- Our eyes require min of 0.01 lux of light to perceive colours.
- They need min of 0.0001 lux to see a source of light or object.
- Our eyes won’t be able to see the coloured light emanating from planets and stars if they were at claimed impossible distances from Earth.
- The stars like Sirius, Vega or Methuselah should not be visible in the night sky.
- Telescope magnification increase the angular size of the object but reduces the lux level to the rods and cones of our eyes.
- If the telescope reduces the lux level on magnification, but makes the star visible then it means that the star is not dim but small in angular size.
- Telescope magnification alone makes more planets and stars visible, thus they must be closer and smaller.