
Katherine Maher war jahrelang Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation, die Wikipedia betreibt, jetzt soll sie neue Chefin von NPR (National Public Radio) werden, dem US-Äquivalent zum öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunk hierzulande. Und in diesem Kontext sind nun viele Aussagen aufgetaucht, die offenbaren, wie wenig sie von der Wahrheit und einem offenen Internet in ihrer Zeit als Wikipedia-Chefin hielt.
US-Publizist Christopher Rufo veröffentlichte eine Reihe von Videos, die schockierende Aussagen Mahers zeigen. So sprach sie unter anderem davon, dass der erste US-Verfassungszusatz, der die Redefreiheit schützt, ein Hindernis zur von ihr favorisierten, aggressiven Bekämpfung von „Desinformation“ sei. Dieses Grundrecht mache es „ein bisschen tricky“, „falsche Informationen“ zu entfernen, so Maher.